Psychotherapie Innsbruck

Mag.a Elisabeth Kössler-Pohl

Herzlich Willkommen auf meiner Seite!

Mag.a Elisabeth Kössler-Pohl

Psychotherapie

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren. Sie geht davon aus, dass Körper und Seele eine Einheit sind. Als Psychotherapeutin ist es mir wichtig, eine heilsame Vertrauensbeziehung zu meinem Gegenüber aufzubauen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Dazu gehören auch die Diagnostik und ein Behandlungsplan.

Psychodrama

Psychodrama ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapierichtung, die von Jakob Levy Moreno in Wien und ab 1925 in den USA entwickelt wurde. Damit ist sie eine der ältesten Psychotherapieformen und versteht sich als sehr handlungsorientiert. Ursprünglich als Gruppenpsychotherapie gedacht, ist auch Arbeit im Einzelsetting und der Beratung möglich. 

Über mich

Schwerpunkte
Sexualität
Identitäten
Schwangerschaft / Geburt / Elternschaft
Kinder / Jugendliche
Trauma-Psychotherapie
Gewalterfahrungen / Mobbing
Interkulturelle Themen
Medizinische Themen / Umgang mit körperlichen Erkrankungen
Essstörungen

Aus- und Fortbildungen
Fortbildungen im Bereich Trauma-Psychotherapie (Ellert Nijenhuis, Luise Reddemann), Essstörungen, Psychosomatik
Seit 2024 Weiterbildung zur Sexualtherapeutin am SePa West in Innsbruck
2021 Weiterbildung zur Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (Gestaltspsychotherapie) am IG Wien
2018 Ausbildung zur Psychotherapeutin (Psychodrama) an der Universität Innsbruck
2012 Studium der Erziehungswissenschaft
2008 Studium der Angewandten und Allgemeinen Sprachwissenschaft

Berufserfahrung
Seit 2018 Psychotherapeutin in freier Praxis
2015-2024 Vorstandstätigkeit beim Tiroler Landesverband für Psychotherapie
2015 - 2018 Ambulante Familienbetreuung im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe
2016 Gasttherapeutin an der medizinischen Psychologie in Innsbruck: Psychotraumatologie und Traumatherapie, Psychosomatik in der Gynäkologie (ao. Univ.-Prof. Dr. Astrid Lampe)
2012 - 2015 Prozessmanagerin der beruflichen Rehabilitation, BBRZ Reha GmbH
2008 - 2012 Erwachsenenbildungstrainerin in verschiedenen Kontexten  

Erstgespräch

Kennenlerngespräch

Ein Kennenlerngespräch dauert nicht länger als 15 Minuten. Dabei geht es darum, dass Sie einen ersten Eindruck bekommen. Ein Kennenlerntermin ist kostenlos.

Erstgespräch

Ein Erstgespräch dauert 50 – 60 Minuten. Hier geht es schon um Ihre persönliche Problematik und um eine Klärung der Rahmenbedingungen. Bei einem Erstgespräch verrechne ich meinen üblichen Stundensatz. 

Finanzierung?

Ich biete sowohl kassenfinanzierte Psychotherapie als auch privat finanzierte Psychotherapie an. Tarifgestaltung sowie Zuschuss über die Krankenkasse werden beim ersten Gespräch geklärt.

Kontakt

Mag.a Elisabeth Kössler-Pohl

Psychotherapeutin
Ambulante Familienbetreuung im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe

  • TEL: 0677/61011791
  • Email: elisabethpohl@hotmail.com
  • Adr.: Sillgasse 12, 6020 Innsbruck

  • Kartendaten ©2025 Google

© 2025 Mag.a Elisabeth Kössler-Pohl    Impressum    Datenschutz